Kunststoffkomponenten für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie
Die Verwendung von integren Kunststoffen in der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie ist unverzichtbar. Die Werkstoffbeständigkeit und die individuelle Formbarkeit machen diese vielseitig einsetzbar. Der sensible Anwendungsbereich am Menschen stellt besondere Herausforderungen an die Kunststoffe. Es dürfen keine Bestandteile wie z.B. Weichmacher herausgelöst werden, die eventuell Allergien oder weitere Krankheiten auslösen können. Daher werden die Kunststoffe kritischen Prüfungen unterzogen. Die Produkteigenschaften müssen über die gesamte Haltbarkeit des Medizinproduktes gewährleistet sein.
Die Kundenanforderungen:
Kunststoffkomponenten für die Medizintechnik müssen höchsten Standards entsprechen. Sie müssen maßhaltig, einwandfrei reproduzierbar, frei von extrahierbaren und herauslösbaren Bestandteilen und funktional sein. Daneben rückt das Thema Nachhaltigkeit immer weiter in den Vordergrund.
Unsere Lösung:
Mit unserer hausinternen Spritzgussabteilung können wir individuell auf die sich wandelnden Anforderungen eingehen. Die hohen medizinischen Standards sind hierbei für uns obligatorisch. Unsere Erfahrung und Expertise lassen wir in den Entwicklungsprozess mit unseren Kunden einfließen und können somit aktuell Themen wie die Nachhaltigkeit bereits früh im Entwicklungsprozess betrachten.