Gegründet als feinmechanische Werkstätten, entwickelte sich das Unternehmen zum Spezialisten für Kanülen Fertigung und letztendlich zum führenden Partner für die Realisierung von hochwertigen medizinischen Einmalprodukten. Die Be- und Verarbeitung von Rohren, Metallformteilen und Vollmaterialien liegt in den Genen des Unternehmens. Unsere Kernkompetenzen umfassen in diesem Bereich folgende Fertigungsverfahren:
Unterschiedliche Trennverfahren für Rohre und Vollmaterialdrähte:
Thermisches Reißen
Mechanisches Abscheren
Elektrochemisches Trennen
Laserschneiden
Mechanische Bearbeitung:
Schleifen: Mit modernsten Schleifmaschinen können alle auf dem Markt geforderten Schliff-Geometrien realisiert werden. Vollautomatische Prozesse garantieren reproduzierbar höchste Qualität.
Polieren und Trowalisieren
Elektrochemisches Schleifen
Mechanische Verformung:
Kanülen und Nadeln biegen
Verformung von Bandmaterialien: Die Herstellung der Spaltrohre, mit denen man unter anderem spaltbare Kanülen herstellen kann, erfolgt auf sfm-eigenen Rohrziehanlagen. Bei der Herstellung wird Bandmaterial durch Formrollen exakt umgeformt, wobei ein einseitig offenes Rohr entsteht. Durch speziell integrierte Sollbruchstellen auf der gegenüberliegenden Seite wird die Möglichkeit des „Aufreißens“ der Rohre erreicht, um mit diesem Material Spaltkanülen herstellen zu können.
Hämmern: Hämmern, auch Rundkneten genannt, ist ein Verfahren zur Umformung von Rohrenden und die Bildung einer Pencil Point Geometrie. Je nach Produktanforderung wenden wir unterschiedliche Verfahren an. Unsere langjährigen Erfahrungen in diesem Bereich zeichnet uns als Spezialisten für die Herstellung des Pencil Point Schlifftyps aus. Bei diesem Schlifftyp wird die Spitze durch das Hämmern vollständig geschlossen. Durch weitere Verfahren können seitliche Öffnungen in unterschiedlichen Ausprägungen an dem Rohr angebracht werden.
Oberflächenbearbeitung und Veredelung:
Sand- und Glasstrahlen / Anticoring
Elektrochemisches Polieren / E-Polieren
Reinigung von Metallkomponenten:
Vollautomatische und validierte Reinigungsanlage
Wasserstrahlen
Der Unternehmensbereich umfasst eine Größe von 1.750m². Hiervon befinden sich ca. 70m² im Reinraum Klasse 8. Derzeit werden gesamte Bereich ca. 50 Mitarbeiter beschäftigt. Die Fertigungstiefe ist hier besonders hoch und wird fortlaufend modernisiert sowie an die Marktanforderungen angepasst.