Chiba Nadel / Kanüle

Die Chiba Nadel oder Chiba Kanüle ist ein medizinisches Instrument, das häufig in der Radiologie und interventionellen Radiologie eingesetzt wird. Sie ist eine spezielle Art von Biopsie-Nadel, die dazu dient, Weichgewebeproben aus verschiedenen Organen, wie Leber, Nieren oder Schilddrüse, zu entnehmen.

Die Chiba Nadel ist besonders dünn und präzise, was sie ideal für minimal-invasive Eingriffe macht. Durch die Haut wird die Kanüle in das Zielorgan geführt, wobei die Navigation  von einem bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT genau unterstützt wird. An der Spitze der Kanüle befindet sich eine scharfe Schneide, mit der der Arzt gezielt Gewebeproben entnehmen kann, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen.

Durch die schnelle und präzise Gewebeentnahme werden offene Operation vermieden. Sie ist ein wichtiger Bestandteil bei der Diagnose und Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und hat sich als sicheres und effektives Instrument in der medizinischen Praxis bewährt.


Die Kundenanforderungen:

Entwicklung einer sehr dünnen, jedoch stabilen Biospy Kanüle, welche über optimale Einstichkräfte verfügt.


Unsere Lösung:

In Abstimmung mit unseren Kunden entwickelten und realisierten wir dünne und sehr dünnwandige (thin wall / TW) Chiba Nadeln. Der scharfe Facettenschliff reduziert die Einstichkräfte der Kanüle und erleichtert das Navigieren mithilfe bildgebender Verfahren.